Padel Tennis Regeln einfach erklärt – Dein Guide für den Einstieg
- Torsten Räder

- 1. Mai
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Aug.
Was ist Padel Tennis überhaupt?
Padel Tennis ist eine schnelle, spaßige und teamorientierte Sportart – und der ideale Einstieg für alle, die Tennis vielleicht zu technisch, aber Squash zu wild finden. Es verbindet das Beste aus beiden Welten: gespielt wird mit einem speziellen Schläger (ohne Saiten) und einem druckreduzierten Ball, auf einem Platz, der von Glas- und Gitterwänden umgeben ist.
Das Besondere? Die Glaswände sind Teil des Spiels – der Ball darf sie nach dem Aufprall am Boden berühren und zurück ins Spiel komm. Macht richtig Laune!
In unserem ersten Artikel „Was ist Padel Tennis?“ erklären wir Dir alles noch etwas ausführlicher.
Immer im Doppel – das Grundprinzip im Padel Tennis
Padel Tennis wird grundsätzlich immer im Doppel gespielt – also 2 gegen 2. Das liegt am Spielfeldaufbau: Der Platz ist kleiner als ein Tennisplatz, aber durch die Glaswände sehr dynamisch. Vier Personen sorgen für ein ausgewogenes, flüssiges Spiel – mit viel Kommunikation und Taktik.
Aber es geht auch anders: In Skandinavien ist die sogenannte „schwedische Variante“ beliebt – bei der zwei Spieler:innen über Kreuz, jeweils auf einer Platzhälfte stehen und sich diagonal zuspielen, – also 1 gegen 1. Perfekt zum Training oder wenn mal nur zwei Personen zur Verfügung stehen.
Und ja – es gibt mittlerweile auch offizielle Single-Padel-Plätze, die etwas schmaler gebaut sind. Diese Variante ist aber (noch) selten und vor allem für Übungseinheiten oder spezielle Events gedacht.
Der Aufschlag – so beginnt jedes Spiel
Im Padel Tennis beginnt jedes Spiel mit einem Aufschlag – ähnlich wie beim Tennis, aber deutlich einfacher auszuführen. Der / die Aufschläger:in steht hinter der Aufschlaglinie und lässt den Ball einmal auf den Boden aufspringen, bevor er unterhalb der Taille ins gegnerische Aufschlagfeld geschlagen wird.
Dabei gilt:
• Der Aufschlag muss diagonal erfolgen (von rechts nach links oder umgekehrt).
• Der Ball muss zuerst den Boden und darf nach dem ersten Aufspringen das Glas berühren, aber in keinem Fall das Gitter.
• Berührt der Ball das Netz und landet dennoch korrekt im Feld, ohne nach dem ersten Aufspringen das Gitter zu berühren, wird der Aufschlag wiederholt – wie beim Tennis.
👉 Für Anfänger:innen ist wichtig: Der Aufschlag ist nicht hart, sondern kontrolliert. Ziel ist es, den Ball ins Spiel zu bringen – nicht direkt zu punkten.

Das Spiel mit den Wänden
Ein Highlight von Padel Tennis ist die Einbindung der Glaswände. Der Ball darf nach dem Bodenkontakt gegen die Glaswand prallen – das Spiel bleibt dann ganz normal im Gange.
Für die folgende Regel gilt, der Aufschlag wurde ausgeführt und das gegnerische Team bringt den Aufschlag zurück (der sogenannte Return):
Hier die wichtigsten Punkte:
Nur nach dem ersten Bodenkontakt darf der Ball die Glaswand oder das Gitter berühren.
Berührt der Ball direkt die Glaswand oder das Gitter (ohne vorherigen Bodenkontakt) auf der gegnerischen Seite → Fehler → Punkt für das Gegnerische Team.
Der Ball darf auch wieder gegen die Glaswand gespielt werden, bevor der Ball den Boden das zweite Mal berührt. Nicht aber gegen das Gitter. Der Ball muss dann aber von der Glaswand im generischen Feld landen.
Landet der Ball im Aus oder im Netz → Fehler → Punkt für die Gegner:innen.
Das klingt im ersten Moment vielleicht komplex – aber nach ein paar Spielen merkst Du schnell, wie flüssig das Spiel wird. Die Glaswände sorgen für spektakuläre Ballwechsel und taktische Möglichkeiten.
Punkte zählen leicht gemacht
Die Zählweise im Padel Tennis ist fast identisch mit Tennis:
Ein Spiel läuft über Punkte: 15 – 30 – 40 – Spiel
40:40 bedeutet „Einstand“ – danach braucht ein Team zwei Punkte Vorsprung oder es wird mit golden Point gespielt
Sechs gewonnene Spiele ergeben einen Satz
Zwei Sätze = Sieg im Match
Kommt es im Satz zu einem 6:6, entscheidet ein Tiebreak. Dieses wird bis 7 Punkte gespielt (mit zwei Punkten Vorsprung). In Freizeitspielen wird oft auch auf einen Satz oder im verkürzten Format gespielt – je nach Zeit und Level.
Häufige Missverständnisse – das geht (nicht)!
Gerade am Anfang hört man oft:
„Ich dachte, der Ball darf immer gegen die Wand…“ oder „Wieso zählt das nicht?“
Hier drei typische Fehler von Anfänger:innen – um diese zu vermeiden:
Der Ball muss immer zuerst den Boden berühren, bevor er gegen eine Glaswand oder das Gitter gespielt werden darf.
Nur eine Berührung pro Team ist erlaubt, und das nur mit dem Schläger! Körper, auch die Hand = Faul!
Der Aufschlag muss unterhalb der Taille erfolgen – ein häufiger Fehler von Tennis-Umsteiger:innen. Wichtig: Taille nicht Hüfte! Also maximal auf Höhe des Bauchnabels.
Das Schöne: Alle lernen schnell – und wenn mal was unklar ist, klärt man’s einfach gemeinsam. So bleibt das Spiel locker und fair.
Die offiziellen Regeln des Deutschen Padel Verbands & der International Padel Federation
Wir haben Dir hier einen guten Auszug der Regeln gegeben. Wenn Du Dich noch mehr einlesen willst, dann findest Du hier die offiziellen Spielregeln der International Padel Federation in Englisch.
Fair Play – der Geist von Padel Tennis
Padel Tennis lebt von Teamgeist, Spaß und gegenseitigem Respekt. Besonders weil immer im Doppel gespielt wird, ist Kommunikation auf dem Platz extrem wichtig. Und auch neben dem Platz gilt: fair bleiben, freundlich sein, gewinnen & verlieren können.
Hier ein paar einfache Fair-Play-Grundsätze:
Schiedsrichter:in braucht’s meist nicht – man einigt sich selbst, seid fair!
Diskussionen auf Augenhöhe, kein Streit auf dem Court, im Zweifel wiederholt einen Punkt.
Beim Turnierspiel gelten die offiziellen FIP-Regeln (siehe FIP-Regelwerk)
Für Vereine, die Padel Tennis integrieren möchten, ist das ein echter Vorteil: Die Sportart fördert soziale Dynamik, Inklusion und respektvolles Miteinander.
Die richtige Ausrüstung – das brauchst Du zum Mitspielen
Ein echter Pluspunkt von Padel Tennis: Du brauchst kaum Ausrüstung, um loszulegen. Alles, was Du für den Start brauchst:
Padel Schläger (meist aus Carbon oder Glasfaser)
Padel Bälle (etwas weniger Druck und minimal kleiner als Tennisbälle)
Sportschuhe mit griffiger Sohle (am besten Padel- oder Tennisschuhe)
Einsteiger:innen-Schläger gibt’s schon ab ca. 50 €. Und viele Anlagen (vielleicht bald auch Euer Verein?) bieten Leihschläger für die ersten Runden an.
🎾 Tipp: In unserem Artikel "Welcher Padelschläger passt zu mir" erfährst Du alles zum perfekten Schläger für Einsteiger. PS: und einen Gutschein Code ;-)
Fazit – Mit Padel Tennis durchstarten
Padel Tennis ist einfach, dynamisch und sozial – die perfekte Kombination für Sportvereine, die neue Wege gehen wollen. Mit geringem Platzbedarf, überschaubarem Aufwand und jeder Menge Spielspaß ist Padel Tennis ein echtes Upgrade für jede Anlage.
Ob Du gerade erst überlegst zu spielen oder als Verein einen Platz bauen willst – jetzt ist der richtige Moment, um durchzustarten!
👉 Mehr Infos zum Thema Platzbau findest Du hier:
Hier noch ein kurzes Video:








Kommentare